Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, was wir alle schon spüren: Die globale Durchschnittstemperatur steigt immer rascher und Wetterextreme häufen sich - der rapide Anstieg der Treibhausgase ist menschengemacht. Die Bauwirtschaft hat einen hohen Anteil an deren Ausstoß: 40% der weltweiten CO2 Emissionen gehen auf deren Konto. Es ist eindeutig, dass wir die Emissionen reduzieren müssen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.
Warum WoodRocks?
WoodRocks wurde ins Leben gerufen, um bewusst nachhaltige neue Impulse in der Bauszene zu setzen.
Neben dem Klimawandel hat die Bauwirtschaft mit weiteren Herausforderungen zu kämpfen: Noch immer arbeitet die Industrie kostenintensiv – Baunebenprodukte und hohe Aufwände auf den Baustellen verursachen Kostensteigerungen, die dazu führen, dass das Wohnen unerschwinglich wird. Gleichzeitig leidet die Industrie an sinkender Qualität, die teils auf den Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften zurückzuführen ist. Allein in den vergangen 5 Jahren wurde in Österreich ein Fachkräfterückgang von 20% verzeichnet. Die Mitarbeitenden, die noch übrig sind, verspüren zunehmend Unzufriedenheit, da die ständige Arbeitsbelastung und der Zeitdruck an ihnen zehrt.
Warum WoodRocks?
WoodRocks liefert Antworten:
Kontaktieren Sie uns.
Sie möchten das Wohnen von morgen schon heute kennenlernen?
Bleiben Sie mit WoodRocks in Verbindung!
info@wood-rocks.com
T. +43 5574 403-3300